Aus OVB vom 22.05.2023
https://www.ovb-heimatzeitungen.de/muehldorf/2023/05/19/aufruettelnde-ausstellung-ueber-haeusliche-gewalt.ovb
Aus OVB vom 22.05.2023
https://www.ovb-heimatzeitungen.de/muehldorf/2023/05/19/aufruettelnde-ausstellung-ueber-haeusliche-gewalt.ovb
Wir freuen uns auf Deinen Besuch an unserem Infostand und Deine Stimme für unseren Verein im DM – Markt in Waldkraiburg…
Und so geht´s:
Einfach einen der DM- Buttons auf der rechten Seite, der sich hinter unserem Infostand befindlichen Urne, einwerfen.
Vielen herzlichen Dank!!!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Marktstand am 20.05.2023 in Waldkraiburg.
Dann stimmt vom 19. bis 31. Mai im dm-Markt in Waldkraiburg für uns ab. Denn wir sind eines der Zukunftsprojekte, die dm anlässlich seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ unterstützt. Das heißt, wir dürfen uns im dm-Markt vorstellen und ihr könnt uns unterstützen, indem ihr eure Stimme abgebt.
Am 20.05.23 und 26.05.2023 von 8.00 -11.00 Uhr sind wir persönlich am Stand vertreten und freuen uns über euren Besuch.
Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit 400 Euro unterstützt. Mehr Information gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte
Trotz Regen kamen zahlreiche Besucher zum Infostand am Bauernmarkt in Mühldorf.
Wir bedanken uns sehr herzlich für alle Spenden !
v.l. Herr Roland Reis, Herr Markus Maderstorfer, Herr Bürgermeister Robert Pötzsch, Frau Regina Gruber, Frau Fiona Bachmann, Frau Irmgard Wagner, Herr Landrat Maximilian Heimerl, Herr Volker Umstätter, Herr Meißner
Nach einem langen Weg mit Beginn im Herbst 2021 konnten alle bürokratischen Hindernisse überwunden werden und die Interventionsstelle konnte im Januar 2023 in Beginn gehen.
So konnte am 05.04.2023 die Einweihung der Interventionsstelle mit Landrat Maximilian Heimerl, Herrn Roland Reis, Bürgermeister Robert Pötsch, den Polizeivertretern Volker Umstätter, Herrn Meißner und Herrn Maderstorfer sowie den Pressevertreterinnen der Pressestelle Landratsamt Frau Julia Lerch und Frau Rita Stettner vom Mühldorfer Anzeiger, stattfinden.
Durch die neue Interventionsstelle arbeiten wir eng mit den Polizeiinspektionen im Landkreis Mühldorf zusammen. Auf Betroffene von partnerschaftlicher Gewalt gehen wir, deren Einverständnis vorausgesetzt, proaktiv zu und bieten Beratung an.
Reel: Pressestelle Landratsamt Mühldorf a. Inn, Musik: Abby Posner•Heros Journey (Instrumental)
v.l. Charlotte Konrad, Irmgard Wagner, Helga Manstetter, Martina Schmidhuber und Birgit Lanzinger
Am 15.03.2023 fand die Spendenübergabe der Frauengemeinschaft Pürten-St.Erasmus in unserer Fachberatungsstelle statt. Aus dem vorangegangenen Fastenessen der Pfarrgemeinde wurde der stolze Betrag von 455,- € für die Beratung gewaltbetroffener Frauen, Kinder und Jugendlicher gespendet.
Im Namen der Vorstandschaft bedanke ich mich von Herzen für diese großzügige Unterstützung.“
aus OVB 11.04.2023
Originalartikel: https://www.ovb-heimatzeitungen.de/muehldorf/2023/04/04/fastensuppenessen-bringt-455-euro-ein.ovb
aus OVB 01.03.2023
Originalartikel https://www.ovb-heimatzeitungen.de/muehldorf/2023/02/20/spende-an-den-verein-frauen-helfen-frauen.ovb
*Anmerkung der Fachberatungsstelle: Josef Niedermeier ist korrekt Josef Irgmaier
aus OVB 21.03.2023
Link Originalartikel: https://www.ovb-heimatzeitungen.de/muehldorf/2023/03/14/musikalische-liebeserklaerung-an-die-vielseitigkeit-der-weiblichkeit.ovb